webnetz | Summit: Digitale Barrierefreiheit 

Du erhältst Zugriff auf die komplette Event-Aufzeichnung des von webnetz veranstalteten Summit zum Thema Digitale Barrierefreiheit. 

In 8 Vorträgen, die wir für dich in Kursformat zusammengestellt haben, erhältst du mehrstündigen Input zum Thema digitale Barrierefreiheit und den Herausforderungen und Anforderungen, die sich aus dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz ergeben. 

69,- €

zzgl. MwSt.

Jetzt den Kurs freischalten

Die Umsetzungen gemäß BFSG sollten nicht auf die lange Bank geschoben werden!

Persönlicher Kurszugang für dein individuelles Tempo

Wertvoller Input zu einem kleinen Preis

Das erwartet dich

Unter dem Motto „Barrierefrei im Netz“ haben wir für dich die Herausforderungen und Chancen des Barrierefreiheits-stärkungsgesetzes, das ab dem 28. Juni 2025 Unternehmen zur barrierefreien Gestaltung ihrer Online-Angebote verpflichtet, zusammengetragen. 

Es erwarten dich Informationen zu gesetzlichen Neuerungen, Einblicke in Content-Erstellung, Webentwicklung, Usability/UX, Design und Software-Tools sowie rechtliche Aspekte.

Schaue dir die Aufzeichnung an und bringe dich auf dem neusten Stand!

Die Vorträge

  • Von den vielen guten Gründen für Barrierefreiheit!
  • Barrierefreiheit - Rechtliche Aspekte
  • Software-Tools zur umfassenden Unterstützung
  • Manuelle Prüfmethoden für Websites
  • Barrierefreiheit in der Contentpflege
  • Barrierefreiheit: Design für Alle
  • Barrierefreiheit - Herausforderungen der Webentwicklung
  • Ausblick & Abschluss - Panel mit CMS, Eyeable & webnetz
Mehr zu den Vorträgen

Deine Referenten

Vanessa Krause

Teamlead Conversiorate Optimierung

web-netz GmbH

Maximilian Girnus

Webanalyse

web-netz GmbH

Tilmann Herbrich

Rechtsanwalt

Spirit Legal Rechtsanwalts-gesellschaft mbH

Anna Marquardt

Teamlead Suchmaschinen-optimierung

web-netz GmbH

Michael Huber

Leitung Webentwicklung

web-netz GmbH

Lars Assent

Sales Manager

Web Inclusion GmbH

Kevin Nöst

Art Director UI/UX Design

web-netz GmbH

Feedback zur Veranstaltung

"Spannende Vorträge, neue Einblicke und ein paar frische Ideen! "

Ole Hendrik Ohlen, Teamlaes Product Ownder bei AKKU SYS

"Vielen Dank an webnetz für das aufschlussreiche und interessante Summit zum Thema „Digitale Barrierefreiheit“! Auch die Vorträge von Eye-Able® & SPIRIT LEGAL waren sehr inspirierend - vielen Dank!"

NEBU-TEC med. Produkte Eike Kern GmbH

"Ein großes Dankeschön an die Speaker, eure Vorträge waren inspirierend und praxisnah!
Wir fühlen uns jetzt bestens vorbereitet und wissen genau, wo wir ansetzen müssen."

Hannah Rehmann - Marketing Managerin bei goldbutt communication GmbH

Die Vorträge im Detail

  • Von den vielen guten Gründen für Barrierefreiheit!

Das Thema Barrierefreiheit – hochaktuell und doch schwierig zu greifen. Feststeht: Der digitale Raum soll für alle Menschen zugänglich werden. Doch was bedeutet das? Welche Maßnahmen sollten Website-Betreiber jetzt ergreifen, und warum ist ein nutzerzentrierter Ansatz immer die richtige Wahl?

  • Barrierefreiheit - Rechtliche Aspekte

Ein Rundumschlag zu den rechtlichen Aspekten, die unbedingt zu beachten sind. 

  • Software-Tools zur umfassenden Unterstützung

Das Tool EyeAble zur digitalen Barrierefreiheit kann den Alltag erheblich erleichtern. Es bietet übersichtliche Prüfungen, die Nutzung einfacher Sprache und integrierte Übersetzungsfunktionen. In diesem Vortrag spricht Lars darüber, wie das Tool eingesetzt wird, um sicherzustellen, dass Inhalte für alle Nutzer zugänglich und verständlich sind.

  • Manuelle Prüfmethoden für Websites

Automatisierte Tool-Crawls können uns den Alltag ungemein erleichtern. Manchmal muss man aber eben doch noch selbst ran. In diesem Vortrag beleuchte ich Techniken und Ansätze zur manuellen Überprüfung der Barrierefreiheit von Websites und zeige euch, welche Werkzeuge dabei zur Verfügung stehen.

  • Barrierefreiheit in der Contentpflege

Bei der Contentpflege in Shopsystemen und CMS zählt jedes Detail. Nutzerfreundlichkeit und Barrierefreiheit gehen Hand in Hand – von Alt-Texten bis hin zur richtigen Struktur. Wer hier clever arbeitet, sorgt dafür, dass Inhalte für alle zugänglich und suchmaschinenfreundlich sind!

  • Barrierefreiheit: Design für Alle

In diesem Vortrag beleuchten wir, wie Barrierefreiheit im UI/UX Design von Webapplikationen effektiv umgesetzt werden kann. Dabei konzentrieren wir uns auf spezifische Techniken und Best Practices, um benutzerfreundliche und inklusive Anwendungen zu schaffen.

  • Barrierefreiheit - Herausforderungen der Webentwicklung

Was muss technisch umgebaut werden, damit eine Webseite barrierefrei gelten kann? Wir zeigen, welche Herausforderungen auf die Webentwicklung zukommen: Die Steuerung ohne Maus, schemantisches HTML und ARIA-Rollen sind Teile eines dringend notwendigen Gesamtkonzepts, das für jede Webseite benötigt wird.

  • Ausblick & Abschluss - Panel mit CMS, Eyeable & webnetz

Zusammenfassung der Kernthesen + Ausblick

Hast du noch Fragen?

Kontaktiere uns

Na, dann los!

Kurs freischalten

© 2025 web-netz GmbH